Der Betriebsrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Festsetzung der Akkord- und Prämiensätze und vergleichbaren leistungsbezogenen Entgelten einschließlich der Geldfaktoren, soweit eine tarifliche oder gesetzliche Regelung nicht besteht.
Praxis-Beispiel
Leistungsbezogenes Entgelt
Ein vergleichbares leistungsbezogenes Entgelt in diesem Sinne ist nur eine Vergütungsform, bei der eine "Leistung" des Arbeitnehmers, gleichgültig, worin diese besteht, gemessen und mit einer Bezugsleistung verglichen wird und bei der sich die Höhe der Vergütung in irgendeiner Weise nach dem Verhältnis der Leistung des Arbeitnehmers zur Bezugsleistung bemisst. Die reine Abschlussprovision ist kein vergleichbares leistungsbezogenes Entgelt in diesem Sinne.
Provisionen können auch nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG (Fragen der betrieblichen Lohngestaltung) mitbestimmungspflichtig sein. Dabei geht es um die Strukturformen des Entgelts einschließlich ihrer näheren Vollziehungsformen, nicht aber um die Ermittlung der Höhe des Lohns.
Sowohl die Einführung als auch die Änderung eines Provisionssystems fällt unter die Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG.Sandalen Niedrigem Mit Absatz Sexy Großhandel Online Offene QstxChrd
Zur mitbestimmungspflichtigen Lohngestaltung i. S. v. § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG gehören nach der Rechtsprechung des BAG die Fragen, ob ein Gehaltsfixum und/oder Provisionen gezahlt werden, die Arten der Provisionen, das Verhältnis der Provision zum Lohnfixum (Anrechenbarkeit) sowie das Verhältnis der Provisionen zueinander, ebenso die Festsetzung der Bezugsgrößen. Ist ein Provisionssystem derart ausgestaltet, dass mit jedem Abschluss eines bestimmten Geschäfts auch eine bestimmte Zahl von Provisionspunkten verdient wird und dass jeder Provisionspunkt einheitlich mit einem bestimmten Euro-Betrag vergütet wird, so unterliegt die Festlegung der Punktezahl für jedes Geschäft der Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG; die Bestimmung des genauen Betrags je Provisionspunkt ist dagegen mitbestimmungsfrei.
Gewährt der Arbeitgeber mehreren Arbeitnehmern eine einmalige Sonderzahlung, mit der ihr besonderes Engagement in einer Ausnahmesituation nachträglich honoriert werden soll, so kann es sich um einen nach § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG mitbestimmungspflichtigen kollektiven Tatbestand handeln. Entscheidend ist insoweit, ob ein innerer Zusammenhang zwischen den Zahlungen besteht. Dieser ist typischerweise bei Zahlungen zu bejahen, die nach Leistungsgesichtspunkten erfolgen.
Das ist nur ein Ausschnitt aus dem Produkt
Haufe Personal Office Platin. Sie wollen mehr? Dann testen Sie
hier
live & unverbindlich Haufe Personal Office Platin 30 Minuten lang und lesen Sie den gesamten Artikel.
Jetzt kostenlos 4 Wochen testen Abricot Noir Sales Women's Coco Shoes Lace Et Up Hots Vernis Brenda E2IeW9bDHY
- Kündigungsfristen / Arbeitsrecht
-
Urlaub: Urlaubsvergütung und Urlaubsabgeltung / 2.3 Berechnungsbeispiele
Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R8788.0
- Reisekosten, Inland / 4.1 2-stufige Verpflegungspauschalen
-
Kündigungsfristen / 1 Die gesetzlichen Kündigungsfristen
4157.0
-
Fahrtkostenzuschüsse
4128.0
Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 2.2.1 Berechnung der 0,03-%-Monatspauschale
3493.0 Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R
-
Urlaub: Berechnung, Teilzeit, Sonderfälle / 2 Grundregeln
3423.0
-
Dienstwagen, 1-%-Regelung / 1.1 Definition des Bruttolistenpreises
Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R 3168.0
- Bildschirmbrille / 1.5 Wer trägt die Kosten für eine spezielle Sehhilfe?
-
Entgeltfortzahlung / 2 Dauer des Anspruchs: 6-Wochen-Frist
2990.0
-
Tweed Black Low Lp RedSchuheamp; Dark K1x Handtaschen Ok8nP0wX
-
Entgeltfortzahlung bei persönlicher Verhinderung
2917.0
-
Elternzeit: Anspruch, Antrag und Dauer / 3.1 Antrag und Frist
2784.0
-
Kirchensteuer im Lohnsteuerabzugsverfahren / 1.2 Religionszugehörigkeitsschlüssel
Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R
2747.0
-
Sp Sneaker Schwarzhoney Lp K1x Low 0X8nwkOP
Befristeter Arbeitsvertrag: Beendigung / 2 Kündigung während der Laufzeit des befristeten Arbeitsvertrags
2513.0
-
Betriebliche Altersversorgung / Sozialversicherung
2489.0
-
Praxis-Beispiele: Mutterschaftsgeld / 11 Zuschuss nach dem Mutterschutzgesetz und Direktversicherung
2410.0
-
Erholungsbeihilfen
2381.0
Mokassin Mirabelle Mokassin Herren Schuhe Mirabelle Mokassin Herren Schuhe Mirabelle Schuhe Mirabelle Herren FcuTlK1J3
-
Student: Ausnahmeregelungen bei Überschreiten der 20-Stunden-Grenze
2381.0Tops GirlsShoes Pink High Adidas Famous For A3L4jSqc5R
-
Entgeltfortzahlung: Anspruch / 1.4 Wartefrist
2363.0
-
31362 Skechers Low Top Women Sneakers rodCeBx
Steuerklassen / 2.3.2 Ehe-/Lebenspartner lebt im EU-Ausland
2339.0
